FAQ
- Was kostet der PopPianoKurs?
- Wie lange dauert der Kurs?
- Kann ich den PopPianoKurs auch länger als 8 Monate nutzen?
- Gibt es regelmäßig neue Songs im PopPianoKurs?
- Ist der Kurs auch auf einem iPad oder Tablet nutzbar?
- Kann ich die Videos beliebig oft ansehen?
- Kann ich die Kurs-Videos auf meinem PC speichern?
- Kann ich meinen Zugang auch pausieren bzw. unterbrechen?
- Ist der Klavierunterricht im PopPianoKurs für Kinder geeignet?
- Ich habe mich zum Kurs angemeldet, aber keine Zugangsdaten erhalten. Was kann ich tun?
- Warum sehe ich nicht alle Lektionen?
- Meine Videos starten nicht bzw. laufen nicht flüssig, wieso?
- Gibt es eine Zugriffsbeschränkung für IP-Adressen?
- Lernt man im PopPianoKurs das Spielen nach Gehör?
- Bekomme ich in deinem Kurs die Noten zu den Songs?
- Ich habe Probleme beim Spielen mit zwei Händen. Was kann ich tun?
- Wozu brauche ich Übungen bzw. welche Übungen kann ich machen?
- Welches Equipment brauche ich für den PopPianoKurs?
- Mit welcher Tastatur lerne ich am besten Klavier?
- Kann ich auch mit einem Keyboard (61 Tasten) am PopPianoKurs teilnehmen?
- Ich habe keinen Platz für ein Klavier, möchte aber trotzdem am Kurs teilnehmen. Was kann ich tun?
- Wie kann ich mein Abo kündigen?
Was kostet der PopPianoKurs?
Der PopPianoKurs kostet im Abo-Modell 19,70€ pro Monat, das Komplett-Paket kostet für einen Zugang für 8. Monate 119,70€.
Wie lange dauert der Kurs?
Der Kurs ist in 17 Lektionen aufgeteilt. Jede Lektion umfasst die Inhalte von ca. 2 bis 3 Klavierstunden.
Du solltest für eine Lektion mit einem Übeaufwand von ca. 2 Wochen rechnen.
Daher ist für den PopPianoKurs eine Dauer von 8 Monaten angesetzt.
Kann ich den PopPianoKurs auch länger als 8 Monate nutzen?
Natürlich! Du erhältst zwei Wochen vor Ablauf deines Zugangs eine Benachrichtigung per E-Mail. In dieser Benachrichtigungs-Email bekommst du dann auch erklärt, wie du deinen Zugang auf Wunsch monatlich verlängern kannst.
Gibt es regelmäßig neue Songs im PopPianoKurs?
Nein. Die Beispielsongs im PopPianoKurs sind bewusst so ausgewählt, dass sie bestmöglich zum jeweiligen Thema passen und der Schwierigkeitsgrad stetig zunimmt. Darüber hinaus geht es primär nicht um die Songs selbst, sondern vielmehr um das, was man an den Songs lernen und damit auch auf andere Songs übertragen kann. Deswegen werden die Beispielsongs nicht ausgetauscht.
Ist der Kurs auch auf einem iPad oder Tablet nutzbar?
Ja. Der PopPianoKurs läuft auf den derzeit gängigen Tablets wie zum Beispiel iPad, Nexus oder Surface.
Kann ich die Videos beliebig oft ansehen?
Ja. Solange du einen Zugang zum Mitgliederbereich des PopPianoKurses hast, kannst du jedes für dich freigeschaltene Video so oft ansehen wie du magst.
Kann ich die Kurs-Videos auf meinem PC speichern?
Nein. Die Videos des Kurses sind ausschließlich als Video-Stream abrufbar.
Kann ich meinen Zugang auch pausieren bzw. unterbrechen?
Ja! Es kommt immer wieder vor, dass man einmal für einen etwas längeren Zeitraum keine Zeit zum Üben hat (z.B. wegen einer Geschäftsreise oder Urlaub).
Für diesen Fall kannst du problemlos deinen Zugang unterbrechen. Bitte schreib mir hierzu eine Nachricht über das Kontaktformular in der du einfach mitteilst, ab wann du den Kurs gerne pausieren würdest. Anschließend wird der Zugang dann so lange pausiert (bei Abo-Kunden natürlich auch die Zahlungen gestoppt), bis du dich nochmals mit einer E-Mail zurückmeldest und schreibst, dass du gerne weitermachen würdest.
Ist der Klavierunterricht im PopPianoKurs für Kinder geeignet?
„Jein“. Da ich im PopPianoKurs sehr viele Lerninhalte vermittle, ist das Wissen sehr komprimiert. Insofern ist eine gewisse Transferleistung und Selbststrukturierung beim Lernen nötig. Es hängt also von der Selbstständigkeit und natürlich auch vom Fleiss und der Motivation ab.
Daher empfehle ich, den Kurs ab einem Alter von 14 Jahren.
Ich habe mich zum Kurs angemeldet, aber keine Zugangsdaten erhalten. Was kann ich tun?
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass unsere automatisch versendeten E-Mails mit den Zugangsdaten nicht ankommen. Dies kann verschiedenste Gründe haben z.B. ein Vertipper beim Eintragen der E-Mail-Adresse, volle E-Mail-Postfächer oder auch automatische Spam-Filter bei Providern.
Solltest du also spätestens nach einigen Stunden deiner Bestellung über Digistore24 noch immer keine E-Mail mit deinen Zugangsdaten von uns geschickt bekommen haben, dann bitten wir dich um Folgendes:
1. Überprüfe zunächst, ob die E-Mail vielleicht fälschlicherweise in einem Spamordner gelandet ist (dies kann bei E-Mail-Programmen wie Outlook oder Mail vorkommen aber auch auf der Webmail-Oberfläche des Providers)
2. Überprüfe, ob du vielleicht bei deinem PayPal-Account noch eine veraltete oder andere E-Mail-Adresse eingetragen hast und kontrolliere diese.
3. Überprüfe bitte, ob der Speicherplatz deines E-Mail-Postfachs möglicherweise erschöpft ist und deswegen keine neuen E-Mails mehr empfangen werden können. Ist dies der Fall, reicht es schon, einige alten Mails zu löschen um wieder Platz für Neue zu schaffen.
4. In jedem Fall: Schicke uns am besten über deinen überprüften, aktiven E-Mail-Account und/oder über unser Kontaktformular eine Mail, in der du uns nochmals kurz dein Problem schilderst. Gib uns darin auch bitte nochmals deinen Namen, deine korrekte E-Mail-Adresse und zur Sicherheit auch immer eine Telefonnummer mit an, damit wir dich notfalls auch telefonisch erreichen können, falls die Übermittlung der Daten nach wie vor nicht klappen sollte.
Warum sehe ich nicht alle Lektionen?
Wenn du das Abo-Modell bestellt hast, wird dir nur alle 14 Tage eine neue Lektion des Kurses freigeschaltet.
Meine Videos starten nicht bzw. laufen nicht flüssig, wieso?
Oft kann es sein, dass ein nicht allzu gängiger Web-Browser die Ursache für auftretende Probleme ist. Bitte rufe daher den Kurs wenn möglich von einem der gängigen Browser wie „Mozilla Firefox“, „Chrome“ oder „Internet Explorer“ auf.
Alle Kurs-Videos laufen als Video-Stream. Es kann auch vorkommen, dass bei besonders langsamen Internetverbindungen die Videos längere Zeit zum Laden benötigen. Ist dies der Fall, hilft es, ein Video zu starten und danach auf den „Pause-Knopf“ zu drücken. Wenn du den Video-Player dann nicht schließt und ein paar Minuten wartest, wird das Video in den Zwischenspeicher geladen und sollte dann flüssig abgespielt werden können.
Die Videos laufen problemlos ab einer DSL-Verbindung mit 6000 kbit/s oder höher!
Gibt es eine Zugriffsbeschränkung für IP-Adressen?
Ja. Du kannst deinen PopPianoKurs-Account pro Tag aus maximal 10 verschiedenen Netzen (von 10 unterschiedlichen IP-Adressen) nutzen. Sollten es mehrere Netze sein funktioniert der Account erst am nächsten Tag wieder. Dies ist eine Sicherheitsvorkehrung.
Lernt man im PopPianoKurs das Spielen nach Gehör?
Was das Spielen nach dem Gehör angeht, ist meine Philosophie, dass man musikalische Sachverhalte verstehen muss, damit man sie in neuen Songs auch hören kann. Deswegen erkläre ich alles sehr ausführlich. Man braucht also aus meiner Sicht nicht zwingend Übungen für das Gehör, sondern man sollte versuchen, Songs zu verstehen und dann das Gelernte in neuen Songs suchen. So wird man immer besser mit dem Gehör.
Bekomme ich in deinem Kurs die Noten zu den Songs?
In meinem Kurs unterrichte ich nicht nach Noten sondern nach Akkordsymbolen. Deswegen bekommst du sogenannte Leadsheets zu den Songs und ich erkläre dir, wie man damit arbeitet. Noten gibt es keine.
Ich habe Probleme beim Spielen mit zwei Händen. Was kann ich tun?
Grundsätzlich sollte man beide Hände zuerst einzeln üben. Achte beim Zusammensetzen auf folgende Dinge:
1.) Mach alles, was du tust, zuerst sehr langsam. Richtig in Zeitlupe. Du musst deinem Gehirn Zeit geben, damit es sich daran gewöhnt, mit den beiden Händen unterschiedliche Dinge zu tun.
2.) Mach dir bei jeder Bewegung klar, ob beide Hände zusammen oder nacheinander spielen und übe diese Bewegungen einzeln.
3.) Wenn es halbwegs klappt, mit beiden Händen zu spielen, dann konzentriere dich bei einem Durchlauf auf die rechte Hand und bei einem anderen Durchlauf auf die linke Hand. Das trainiert die Unabhängigkeit der Hände ungemein. Und außerdem kannst du mit dieser Übung sehen, an welchen Stellen du noch Probleme hast.
Wozu brauche ich Übungen bzw. welche Übungen kann ich machen?
Wenn du Tonleitern und Akkorde übst, geht es primär um zwei Dinge. Zum einen trainierst du deine Finger, damit sie Kraft bekommen und auch schneller und präziser spielen können. Hierzu übst du die Tonleitern am besten in verschiedenen Varianten. Also zuerst mal nur über eine Oktave auf und abwärts. Dabei ist der Fingersatz sehr wichtig. Wenn das sitzt, kannst du das auch auf zwei, drei oder vier Oktaven ausweiten. Aber immer Stück für Stück.
Zum anderen geht es aber v.a. allem darum, sich in einer Tonart schnell zurecht zu finden. Du sollst also immer wissen, welche Töne und welche Dreiklänge kommen in einer Tonart vor. Wenn du also die Tonleitern aus technischen Gründen sowieso spielst, mach dir dabei gleich bewusst, in welcher Tonart du bist und welche Töne da vorkommen.
Das Üben der Akkorde hilft noch wesentlich mehr, sich in einer Tonart schnell zurecht zu finden. Dazu gehst du am besten folgendermaßen vor: zunächst übst du alle Dreiklänge, die in einer Tonart vorkommen nacheinander, am besten in allen Umkehrungen. Und das natürlich in verschiedenen Tonarten. Dann kannst du dir klar machen (und das ist sehr wichtig), welche dieser Akkorde die Hauptstufen sind. Wenn das alles funktioniert, kannst du dir auch eine beliebige Akkordfolge aufschreiben und versuchen, die Akkorde schnell zu finden.
So, das sind jetzt schon sehr viele Übemöglichkeiten. Das hört sich am Anfang vielleicht etwas mathematisch an. Aber wenn du die Akkorde sicher findest, wirst du die Songs nur umso schneller lernen und umso mehr Spaß daran haben!! Versprochen :)
Welches Equipment brauche ich für den PopPianoKurs?
Grundsätzliche Überlegungen zum Thema Equipment findest du bei meinen Tipps unter „Tipp 7: Tipps zum Thema Equipment“.
Mit welcher Tastatur lerne ich am besten Klavier?
Grundsätzlich ist natürlich ein Klavier am besten zum Klavierlernen :) Ein E-Piano funktioniert aber für meinen Kurs genauso gut. Du solltest dabei aber v.a. auf eine gute Tastatur achten. Sie sollte nicht zu leicht spielbar sein, weil dann der „Trainingseffekt“ nicht so groß ist. Dafür ist es am Anfang etwas anstrengender, bis du dich daran gewöhnt hast. Aber die „Anstrengung“ lohnt sich :)
Kann ich auch mit einem Keyboard (61 Tasten) am PopPianoKurs teilnehmen?
Grundsätzlich ist das mit einem Keyboard mit kleinen Einschränkungen schon möglich. Ich benutze allerdings gelegentlich tiefe Tasten, die dann auf einem solchen Instrument wahrscheinlich nicht mehr drauf sind. Aber das ist nicht so schlimm.
Eine andere Sache ist, dass man keine richtige Klaviertastatur wie bei einem E-Piano hat. Das ist zwar für den Kurs nicht weiter relevant, für dein Klavierspiel im Allgemeinen aber schon. Deswegen empfehle ich dir, nur solange mit dem Keyboard zu arbeiten, bis du an dessen Grenzen stößt. Dann kannst du ja immer noch über einen Neukauf nachdenken.
Ich habe keinen Platz für ein Klavier, möchte aber trotzdem am Kurs teilnehmen. Was kann ich tun?
In einem solchen Fall empfehle ich dir, ein E-Piano ohne fest montiertes Ständersystem zu kaufen. Das kann man dann zum Spielen auf einen sogenannten X-Ständer stellen. Nach dem Spielen kannst du das E-Piano entweder in einer Hülle oder auch ohne Hülle hochkant z.B. an einen Schrank lehnen. Den X-Ständer kannst du bequem zusammenlegen. So brauchst du nur wenig Platz, wenn du nicht spielst. Du kannst weiterhin Platz sparen, wenn du ein E-Piano kaufst, das bereits integrierte Lautsprecher hat, weil du dann keinen extra Verstärker brauchst.
Wie kann ich mein Abo kündigen?
Du kannst dein Kurs-Abo jederzeit kündigen. Hierzu musst du eine Kündigung (per Brief oder E-Mail) bei unserem Vertriebspartner Digistore24 (früher Digibank24) einreichen.
Der Widerruf ist zu richten an:
DigiBK24 GmbH
In der Schratwanne 6
31143 Hildesheim
Deutschland
E-Mail: support@digistore24.com
Bitte gebe dabei unbedingt deinen Namen und deine beim PopPianoKurs angelegte E-Mailadresse mit an.