Bereits 1535 Klavierschüler

Klavier lernen
als Erwachsener

Schritt für Schritt lernen Sie in meinem Onlinekurs das
freie Klavierspiel ohne Noten - auch als Anfänger!

Kurz erklärt Mehr zum Thema

Von Zuhause aus

Bequem und ohne Zeitdruck von zu Hause aus lernen und üben - wann immer Sie wollen!

In 8 Monaten

Lernen Sie systematisch in nur 8 Monaten alle wichtigen theoretischen & praktischen Grundlagen des freien Klavierspiels.

Mit 17 Video-Lektionen

In 17 aufeinander aufbauenden Lektionen stehen Ihnen über 50 Lehrvideos in HD zur Verfügung.

Lieber Klavier-Fan,

vielleicht erkennen Sie sich bei einem dieser Sätze wieder:

„Ich wollte schon immer Klavierspielen lernen.”
„Ich würde mich gerne selbst begleiten.“
„Ich möchte Lieblingslieder nachspielen.“

Leider gibt es viele Erwachsene die genau einen dieser Wünsche haben, doch nur zu wenige packen es an und erfüllen sich diesen auch! Aber warum? Denken Sie, dass Sie zu alt sind? Sie befürchten, keine Zeit zum Üben zu haben? Meine Meinung:
Klavier lernen kann jeder, man muss es nur wollen – das Alter spielt dabei keine Rolle!
Ich biete Ihnen hier mit dem PopPianoKurs eine günstige Alternative zum herkömmlichen Klavierunterricht. Hier lernen Sie Schritt für Schritt, wie man Klavier auch ohne Noten spielen kann. Und in nur wenigen Monaten werden Sie sogar eigenständig Lieder heraushören und am Klavier begleiten können.

  • +2.568 Fans
  • +34.385 Abonnenten
  • +2.568 Fans
  • +34.385 Abonnenten

Machen Sie sich erst einmal ein Bild von meinem Klavierstil und meiner Musik:

Das Klavier – Ein Instrument mit vielen Facetten

Der Wunsch Klavier spielen zu lernen ist ein sinnvoller, denn Klavierspielen ist musikalisches Gehirnjogging. Es trainiert unser Gehirn und beruhigt Geist und Seele. Das Klavier ist das Akkordinstrument, welches am vielseitigsten anwendbar ist. Sein Klang ist wohltuend und angenehm – ohne ständiges Stimmen oder Üben der Ansatztechnik wie bei Blasinstrumenten. Es ist nie zu spät Klavierspielen zu lernen. Am wichtigsten hierbei ist der Spaß am Spielen. Sie werden sehen: Klavierspielen steigert die Lebensqualität! Falls Sie nach wie vor zweifeln, würde ich Sie gerne beruhigen, denn…

  • …Klavierspielen fördert und entspannt!
    Mit Klavierspielen Stress aus dem Weg räumen! Während Sie spielen und üben wird die schnelle Reaktionsfähigkeit mehrerer Sinne gleichzeitig beansprucht. Dafür muss sich unser Gehirn komplett aufs Spielen konzentrieren und äußere Einflüsse ausblenden.
    Die Folge: Unbewusst steht die Musik im Fokus unserer Aufmerksamkeit. Sie schalten ab und vergessen den Alltagsstress. Schon allein Musik hören löst Emotionen in uns aus. Spielt man nun selbst das Instrument spürt man Emotionen während eines Songs viel intensiver. Gefühle können so besser verarbeitet werden. Nach dem Spielen ist man also wesentlich ausgeglichener als vorher.

    Klavier üben hat nicht nur positive Auswirkungen auf unser „Seelenwohl“, sondern auch auf die Reaktionsfähigkeit des Gehirns. Studien zeigen, dass Klavierspielen die Kooperation beider Gehirnhälften fördert: Kreativeres und vernetzteres Denken sind das angenehme Resultat von Übe-Engagement.

    Falls Sie dieses Thema interssiert, habe ich hier auch noch einen interessanten Artikel für Sie:
    Aus der FAZ: "Wer hören will muss fühlen"
  • …Sie haben genug Zeit!
    Sollten Sie ein Zeitproblem haben: Kein Problem mit dem PopPianoKurs, denn Sie bleiben flexibel. Keine Terminvereinbarungen mit dem Privatlehrer und keine festen Unterrichtszeiten. Auf freigeschaltete Lektionen dieses Lehrangebots können Sie zu jeder Tageszeit zugreifen (mindestens 8. Monate). Zusätzlich sparen Sie Fahrtzeit ein, da Sie das Lehrmaterial bequem von zu Hause aus anschauen können.

    Zeit zum Üben sollten Sie investieren um Fortschritte zu erzielen. Hierzu braucht man lediglich ausreichend Motivation und Spaß beim Spielen. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
  • …der Mensch ist sein Leben lang lernfähig!
    Ralf Krampe Professor an der Faculty of Psychology and Educational Sciences der Universität Leuven/Belgien: „Man kann das Gehirn trainieren, wie einen Muskel- ein Leben lang.“

    Beim Klavierspielen werden Aktivitätsmuster im Gehirn verändert. Synapsen der Hör- und Handregionen vernetzen sich neu. Bei weiterem Üben stabilisieren sich diese Verbindungen nach drei bis fünf Wochen und das Erlernte wird zum Gelernten. Das Zusammenspiel zwischen Vernetzung und Stabilisierung im Gehirn bezeichnet man als Plastizität. Dieser Vorgang verlangsamt sich im Laufe der Zeit v.a. beim Aneignen von neuen Bewegungsabläufen ab ca. 30 Jahren.

    Aber Erwachsene lernen durch Verstehen. Was Kinder durch spielerisches Ausprobieren lernen, machen Erwachsene durch bewusstes Lernen und Lebenserfahrung wett. Sie erkennen: Erwachsene lernen anders als Kinder. Der Lernprozess eines Erwachsenen ist flexibler. Fähigkeiten wachsen unregelmäßiger: mal sehr zügig mal stagnierend, während diese bei Kindern eher linear steigen.

    Aber was am Ende für jeden zählt ist die Freude am Üben, denn so bleibt man am Ball. Wichtig ist nicht zu streng mit sich selbst zu sein. Setzen Sie sich realistische Ziele – Klavierprofi werden könnte sich als kompliziert erweisen 🙂

    Das Spielen ohne Noten im PopPianokurs wird Sie beim Üben unterstützen. In der Popmusik muss man nicht zwingend Noten lesen können um Songs zu spielen. „Blutige“ Anfänger aufgepasst: Notenlernen bleibt aus! Sie werden nicht einfach Noten vom Blatt abspielen, sondern können sich auf Hören und Verstehen konzentrieren – ein fundamentaler Meilenstein zum Verinnerlichen und Anwenden musiktheoretischer Grundlagen.
  • …Sie können im PopPianoKurs selbstbewusst spielen & Fortschritte erzielen!
    Von ihrem Ehrgeiz und Engagement während des Übens werden Sie definitiv profitieren. Ist der Anfang erst einmal geschafft, werden Sie anhand der Beispiel-Songs in den Lehrvideos feststellen, dass Lieder oft gar nicht so schwer zu spielen sind, wie sie klingen. Das Klavier ist das perfekte Instrument für Einsteiger! Weder Stimmen, noch ein gekonnter Ansatz sind Voraussetzung für einen guten Klang.

    Darüber hinaus werden durch die Klaviatur (das Tastenbrett) musikalische Strukturen klar veranschaulicht. Der PopPianoKurs ist auch für Neueinsteiger konzipiert. Ihnen werden notwendige, musiktheoretische Grundlagen des Klavierspielens schrittweise, sachlogisch und in angemessener Geschwindigkeit zunächst theoretisch erklärt und anschließend praktisch demonstriert. Innerhalb von acht Monaten erhalten Sie alle zwei Wochen eine neue Lektion. Als erfahrener Musikpädagoge rate ich Ihnen pro Tag 30 Minuten zu üben. Sollten Ihnen acht Monate zu kurz sein, kann der Kurs auch monatlich verlängert werden.

    Diese Frage muss Ihnen nicht unangenehm sein: „Wie war das nochmal?“ Sie haben die Möglichkeit zu komplizierteren Inhalten im Lehrvideo zurück zu spulen und diese wiederholt anzuschauen. Oft fühlen sich Schüler mit dem Lehrmedium „Video“ weniger gehemmt, weil der Lehrer nicht persönlich hinter dem Klavierstuhl sitzt um auf die Finger zu starren. Da könnte man meinen, dass die Kommunikation im Lehrangebot zu kurz käme. Aber: Sie können bei Verständnisproblemen oder offenen Fragen gerne mit mir in E-Mail-Kontakt treten. Zusätzlich erhalten Sie zahlreiche Tipps auf meiner Webseite um ihr Können zusätzlich zu erweitern.

  • Ich hoffe ich konnte Ihre Zweifel aus der Welt schaffen und darf Sie in Zukunft auf ihrem Weg zum Pianisten unterstützen!

    Viel Spaß beim Üben wünscht Ihnen Ihr

    Florian Mohr

    Jetzt als Erwachsener frei Klavier spielen lernen


    Den PopPianoKurs im Detail ansehen