Das sagen meine „Schüler“ zum Kurs…
Sentenca
Ich bin wirklich, begeistert von dem Piano Kurs von und mit Florian M.
Durch seine positive und ruhige Art fühlt man sich gut aufgehoben.
Seine angenehme Stimme vermittelt immer eine gewisse Souveränität, die nie das Ziel aus den Augen verliert oder effekthaschend nach Aufmerksamkeit bettelt.
Würzburg, ist mir von München aus, einfach zu weit weg, um bei Florian einen Kurs zu belegen.
Ansonsten würde ich, auf jeden Fall bei Florian noch einen Kurs belegen.
Einziger Minuspunkt, der Kurs ist zu Ende. „Was mache ich, jetzt verdammt noch mal?“
Fazit: der Kurs ist für alle, die als Kind zu einem Klavierlehrer „MUSSTEN“!
Und jedes mal wenn sie, heute eine Klavier sehen, es bereuen, nicht weiter gemacht haben.
„Ach, ich habe als Kind, aber…!“
Natürlich auch für alle, die einfach „Bock“, Spaß und Lust haben, Klavier zu lernen. Und nicht erst, durch die harte Klassikklavier-Schule wollen. Das kann man machen, wenn man als Kind mit 4 Jahren anfängt.
Eben für Leute, die einfach, für sich oder die guten Freunde bei einem geselligen Abend ein paar Pop-Balladen spielen wollen.
Daniela
In den acht Monaten habe ich noch nicht alle Lektionen geschafft, allerdings auch nur nach Lust und Laune (und eben auch phasenweise nicht) geübt. Ich kann also den Kurs noch nicht in seiner Gesamtheit beurteilen.
Extrem positiv für mich war, dass bei mir der Kurs wieder Freude am Klavierspielen geweckt hat. Ich hatte als Jugendliche Klavierunterricht und habe zwar einerseits gerne gespielt. Andererseits hat mich immer gestört, die Stücke nur mit Fleißarbeit zu lernen, aber die Struktur dahinter nicht zu kennen. So war ich beim Spielen immer unsicher und durch Fehler leicht aus dem Konzept zu bringen.
Mit dem Spielen ohne Noten fühle ich mich da deutlich wohler und kann freier spielen.
Alle dazu notwendigen Grundlagen finde ich in den Videos und PDFs sehr gut verständlich erklärt. Das Einzige, was ich den Videos zusätzlich hilfreich gefunden hätte, wäre, wenn du den gesamten Song am Ende noch einmal am Stück von Anfang bis Ende spielen würdest. Mir ging es nämlich beim Üben öfter so, dass ich an manchen Stellen unsicher war und da fand ich es recht kompliziert, diese dann in den Videos wiederzufinden.
Ansonsten fände ich es natürlich toll (wenn ich dann mit dem eigentlichen Kurs fertig bin), noch viele weitere Stücke anhand von Tutorials / Leadsheets / (oder sogar doch wieder mit Noten) auf deiner Website lernen zu können.[…]Insgesamt also: Danke für diesen tollen Kurs, denn ohne die flexible Form des Online-Lernens hätte ich mich wahrscheinlich so schnell nicht mehr ans Musikmachen herangetraut.
Viele Grüße
Daniela
Melanie
Hallo Florian,ich habe vor ein paar Wochen deinen Kurs beendet. Er war für mich ein guter Einstieg ins nichtklassische Klavierspielen, und mir sind endlich harmonische Zusammenhänge klar geworden, die leider früher in meinem Klavierunterricht gar kein Thema waren. Du erklärst die Theorie gut verständlich, unkompliziert und schön praxisnah.
Schöne Grüße,
Melanie
Wolfgang G.
Hallo Florian
Ich bin jetzt schon eine ganze weile in deinem Kurs u. es macht mir sehr viel Spass und hat mich auch weiter in Sachen Klavierspielen gebracht. Ich spiele in einer 4 Mann Band und wir haben „Easy“ von Lionel Richie ins Programm aufgenommen.
Muss dir ein großes Lob aussprechen, deine Art wie du die Übungen erklärst ist super.
Liebe Grüße aus Riegel am KaiserstuhlWolfgang
Gregor L.
Hallo PoppianoTeam,Großes Kompliment an alle Verantwortlichen für die Umsetzung dieses Kurses. Meiner Meinung nach kann man dieses Instrument nicht transparenter rüberbringen.
Ich habe mit 6 Jahren begonnen Klavier zu spielen (Sonate Beethoven etc….), mit 11 dann leider aufgehört u mich der E-Gitarre gewidmet. Dez. 2014, mit mittlerweile 38 Jahren, habe ich dann mit eurem Kurs wieder neu angefangen. Das Klavier und seine Harmonie habe ich allerdings erst jetzt verinnerlicht. Wie gesagt ich bin begeistert.
Einzige mini Baustellen sind vielleicht die Videostreams, die manchmal hängen, aber vielleicht liegt das auch an den Endgeräten.
Zur Auswahl der Songs: Alle haben PERFEKT zum jeweiligen Thema gepasst, und da ihr auch jüngeres Publikum ansprechen wollt, waren die Songs perfekt gewählt.
Ich hätte mir vielleicht noch ein paar ältere gewünscht (Bruce Hornsby, oder was Bluesiges…) aber ich wiederhole mich: 10 von möglichen 10 Punkten!!Musikalische Grüße aus dem Allgäu
Gregor
Uli P.
Hallo Florian,
Vielen Dank für den schönen Kurs! Er hat mich in meinem Bestreben frei ohne Noten zu spielen, schon ein gutes Stück weitergebracht! Ich bin 48 Jahre alt und hatte wärend meiner Jugendzeit für ca. 8 Jahre 1 mal wöchentlich 1 Stunde Klavieruntericht. Dabei lernte ich aber leider nur nach Noten zu spielen!
Vor etwa eineinhalb Jahren ist, durch diverse Piano-Cover-Versionen von diversen Pop-Songs (u.a. „Rolling in the deep“ von Adele), die ich auf Youtube gesehen habe, mein Ehrgeiz geweckt worden, selbst auch das „freie“ Klavierspielen zu erlernen, da erhältliche Notenmaterialien oft nur sehr dürftig gestaltet sind.
Nachdem ich mir einige Dinge in der Literatur über musikalische Zusammenhänge angeeignet hatte, bin ich dann letztendlich auf Deinen Kurs gestoßen. Durch den direkten Praxisbezug der in den Videos enthaltenen Klangbeispiele ist der Lerneffekt viel intensiver!
Die Erkenntnisse die ich aus Deinem Kurs gewonnen habe, nutzte ich zuerst, um mir schöne Intros zu kreieren zu aus früheren Zeiten auswendig gelernten Klavierstücken. Dann habe ich auch begonnen, dürftige Arrangements von käuflich erworbenen POP-Song-Noten meinen eigenen Vorstellungen entsprechend „aufzupeppen“. Aktuell wage ich gerade einen neuen Schritt, nämlich einen Pop-Song selber zu covern. Und zwar „Apologize“ von „One Republic“ (komplett mit der Gesangsmelodie) auf der Grundlage des im Kurs erlernten Harmonieschemas. Vor noch nicht allzulanger Zeit hätte ich das für unmöglich gehalten!!! Es macht einen großen Spaß seiner Kreativität freien Lauf zu lassen!!!
Ich finde es sehr Schade, daß die Klavierlehrer aus meiner Jugendzeit mir nicht das Wissen vermittelt haben, das für ein freies bzw. improvisatorisches Klavierspiel von Nöten gewesen wäre! Ich kann Deinen Kurs wirklich nur wärmstens empfehlen, da er einem zu eigener Kreativität ermuntert. Der Lernerfolg ist hierdurch automatisch höher als in einem eher konservativ geprägten Klavieruntericht. Es ist erstaunlich, wie bereits mit einfachen Methoden auf dem Klavier eine grandiose Wirkung erzielt werden kann.
Durch die erlernten musikalischen Zusammenhänge sind für mich nun auch manche der von mir sehr geschätzten Werke klassischer Meister ein klein wenig „entmystifiziert“, da „Beethoven und Co.“ letztendlich auch nur mit „Wassser gekocht“ haben und sich in ihrer unbestreitbaren Genialität und ihrem Schöpferdrang oft auch nur einfachen Mitteln bedient haben, um Großes hervorzubringen!Grüße aus der Pfalz
Uli
Otto T.
Hallo Florian,
[…] Ich habe von dir in diesem halben Jahr mehr gelernt als aus allen möglichen Klavierschulen (Alfreds Klavierschule für Erwachsene, Übungsbuch Piano für Dummies, Song Playing Patterns für Piano…).
Am besten haben mir Lektion 9 (Aufbau von Popsongs) und die Patterns von Lektion 10 gefallen.[…] Du bist ein toller Lehrer und ich habe an deinen detaillierten und gründlichen Erklärungen großen Gefallen gefunden.
Vielen herzlichen Dank!
Otto
Carola
Lang hat’s gedauert! […] Das liegt aber keineswegs an Dir und Deinem Kurs: der war prima! :-)
Eher hing/hängt es an meiner Zeit. […] Mir hat das deutlich mehr Spaß gemacht als bei meiner schrulligen Klavierlehrerin damals, ich hab‘ auch weitaus mehr gelernt!!!
Zum Umsetzten muss ich noch weiter viel üben, aber wie gesagt: die Zeit…
Ich Danke Dir recht herzlich!
Mach‘ weiter so!!! :D
Liebe Grüße
Carola
Martin B.
Der Kurs hat viel Spaß gemacht und mir schnell ein gutes Fundament gegeben.
Viele Grüße,
Martin
Andrea S.
Seit Sonntag bin ich dran! Und ich habe soviel Freude und Ehrgeiz… Und komme rhythmisch ganz an meine Grenzen!!
Was nichts mit deinem famosen Tutorial zu tun hat als mit meinem mangelhaften Rhythmusgefühl.
Eine grandios arrangierte Herausforderung!
Besten Dank sagt Andrea
Markus G.
Hallo Florian,
nach langjährigem Klavierunterricht und fast so langer (nicht regelmäßig gespielt) Pause, war dein Kurs sehr interessant. Die Theorie wird einfach aber gut erklärt, auch deinen Videos macht es Spaß zuzuhören.[…] Liebe Grüße
Markus
Martin G.
Vielen Dank für die prompte und ausführliche Antwort, Herr Mohr.
Ihr Kurs macht mir wirklich sehr viel Spaß. Ich hätte nicht gedacht, dass ich in so kurzer Zeit so viel lernen würde.
Mit freundlichen Grüßen,
Martin
Caroline K.
Hallo Florian,
Ich spiele selbst seit über 10 Jahren Klavier, wovon ich 8 Jahre Unterricht hatte. Leider konnte mir in dieser langen Zeit niemand das beibringen, was ich wirklich wollte: Klavierspielen ohne Noten, improvisieren, nach Gehör spielen. Schon früh habe ich begonnen, selbst Lieder einfach durch ausprobieren nachzuspielen, aber ohne das richtige „Handwerkszeug“ war das immer mühselig und ich verlor schnell die Lust am Klavierspielen. Zudem bestand mein Klavierunterricht nur aus Vorspielen und „das ist richtig, das falsch“ – das hörte ich auch selbst. ;-)
Nach langer Recherche auf Youtube nach Tutorials stieß ich schließlich auf deine Videos und war sofort begeistert! Das war das was ich wollte! Deine Art vom Klavierspielen ist ganz anders als alles, was ich zuvor gesehen habe und unglaublich ansteckend, das auch machen zu wollen! Wem es genauso geht, wie mir, dem ist der Kurs ans Herz zu legen! Und jetzt bin ich mit deinem Kurs durch und einen riesen Schritt weiter auf dem Weg zu meinem Ziel! Vielen Dank und ein ganz großes Kompliment an dich! Der Kurs ist super toll aufgebaut und ich finde es ganz klasse, dass du in jedem Video nochmal auf frühere Elemente verweist und den Aufbau mancher Akkorde u.ä. nochmal wiederholst, dann hat man einen besseren Lerneffekt und es gibt Sicherheit :-) Mit deinem Kurs habe ich viel mehr gelernt, als in den vielen Jahren Unterricht davor und freue mich jedes Mal aufs Üben!Herzlichen Dank, dass du mir die Lust am Klavierspielen wiedergegeben hast, dass ich soviel Spaß daran habe, wie nie zuvor! Ein großes Kompliment an dich und auch an den Support vom Kurs, die mir bei einem technischen Problem schnell und sehr nett entgegenkamen! Danke – Weiter so!
Ganz liebe Grüße und mach weiter so!Caroline
Lisa R.
Hi Florian,
den Kurs finde ich total super und eine wirklich tolle Alternative zu Klavierlehrern die einem nur das Übliche beibringen. Ich finde deinen Ansatz wirklich sinnvoll und hoffe, dass du den Kurs noch lange erfolgreich anbieten kannst.Viele Grüße und alles Gute,
Lisa
Jan S.
Dein Kurs ist echt klasse!!! Weiter so!
Helma
Hallo Florian,
spiele schon längere Zeit hobbymässig Klavier nach Noten. Spiele sehr gerne,aber Üben hat mir nie sonderlich Spass gemacht. Seit ich Deinen Kurs mache hat sich das völlig geändert. Üben macht jetzt definitiv Spass!!! Der Kurs hat mir einen völlig neuen Blickwinkel auf das Thema Klavierspielen offenbart.
Bin bei Lektion 12.Ich denke,dass man am Ende des Kurses in der Lage ist selbstständig Begleitungen zu erstellen (klappt jetzt schon recht gut), würde mich jedoch über einen Aufbaukurs riesig freuen. Was mich außerdem sehr motiviert hat:
Deine Art Klavier zu spielen ist einfach nur genial…
Liebe Grüße Helma
Farid A.
Loved your tutorial very much! I think I’ll apply german version of lessons cause I’m interested in what you are talking about :)
Uwe M. (auf Facebook):
Klasse Klavier-Onlinekurs. Hat mir sehr viel Spaß bereitet. Kann ich nur empfehlen. Weiter so…
Georg B.
Hallo Florian,
ich finde deinen Kurs sehr gut.
Eine Krönung wäre es allerdings gewesen, wenn du auch eine Notenversion angeboten hättest.[…] Ich würde mich auf einen Fortsetzungskurs freuen!
Schöne Grüße
Georg
Karin L.
Hallo Florian,
vom pianistischen Inhalt her teile die ich Einschätzung von Dr. Konrad P.!
Vielleicht ist es ungewöhnlich, dass Du auch ein Rentnerdasein mit Freude über deinen Kurs erfüllen kannst. Vielen Dank dafür! Dein geduldiges Vorspielen ist für mich neu und gerade das brauchte ich.
Liebe Grüße
Karin L.
Andreas H.
Hallo Florian,
Vielen Dank für dein super Tutorial zu „Get Lucky“!
Ich habe das Stück letzten Samstag zum Eingang der Hochzeit meines Bruders gespielt und es hat den Leuten sehr gut gefallen!
Das Tutorial fand ich echt gut gestaltet. Am Anfang musste ich mich etwas reingeben, um ganz ohne Noten zurecht zu kommen. Aber das hat dann wunderbar geklappt.
Jetzt überlege ich mir gerade, ob ich deinen 8-monatigen Klavierkurs starten soll…
Viele Grüsse aus der Schweiz,
Andreas
Daniela W.
Hallo Florian,
[…]Bin begeistert jeden Abend am üben des ersten Songs „I Need A Dollar“. Ich habe in der kurzen Zeit schon mehr verstanden, als in meinem ganzen Schulmusikunterricht, der allerdings auch schon ein paar Jährchen zurückliegt. Du bringst das wirklich gut rüber. Aber wem erzähl ich das?
Viele Grüße
Daniela
Sam
Wow! Bin echt begeistert. Hab vor einigen Jahren meine Interesse für das Spielen am Klavier entdeckt und kam bis jetzt nur sehr langsam voran, da mir auch niemand sagte wie ich was zu tun habe. (Hab nur aus Interesse gespielt und kam nie dazu mir Klavierunterricht zu nehmen)
Ich bemerke selber wie verkrampft ich manchmal spiele und sehe auch ein, dass ich mehr üben statt spielen sollte. Du hast mir auf jeden Fall zusätzliche Motivation gegeben etwas zu ändern und mich zu steigern. Großes Kompliment! Schafft nicht jeder.
Ich war – und bin – immer noch total fassungslos wie anregend deine Tipps jetzt sind und ich das sofortige Bedürfnis habe zu spielen.
Deine Sam
Dr. Konrad P.
Lieber Florian,
vielen Dank für Deinen excellenten Kurs, der mir – seit frühester Jugend im Bereich Klassik ambitioniert auf dem Klavier tätig, bis jetzt Unterricht im Erlanger Musikinstitut, ausgiebige Betätigung im Bereich Kammermusik, auch mit Schulmusikern etc – endlich einmal durchaus erfolgreich zu Einblicken in Pop- bzw. – wie wir Älteren sagen – Unterhaltungsmusik verholfen hat.
Dein Kurs ist didaktisch gut aufgebaut, ab den mittleren Lektionen ist konzentrierte Mitarbeit absolut nötig. Man spürt die erfahrene Lehrkraft, die Aufgaben sind über Bildschirm sehr gut zu verfolgen.
Insofern bin ich absolut zufrieden mit Deinem Kurs, der sicher einigen Arbeitsaufwand Deinerseits erforderte.[…] Jedenfalls vielen Dank für Deinen bisherigen Kurs, den ich absolut empfehlen werde.
Herzliche Grüße aus Erlangen
Cafeleche
Habe mir das Tutorial von dir geholt, bin sehr begeistert! :-) Daumen hoch!!
Stephanie K. (via Facebook):
Danke für die tolle Kursidee! Habe zwar heute erst angefangen, aber vorhin bereits eifrig deine Theorie-Lektion geübt.
Finde deine praktische Darstellung und Anleitung einfach super. Habe in den letzten 2 Stunden bei dir wahrscheinlich mehr gelernt, als in nem halben Jahr Musikschule ;) Und ich weiß wovon ich spreche, habe als Kind Flöte gelernt, obwohl ich eigentlich Klavierspielen lernen wollte…
Und mein Mann hat auch tapfer durchgehalten, ohne Ohrenbluten ;)
Peter S.
Hi Florian!!
Erstmal großes LOB und RESPEKT an Deine tollen Ideen und Dein musikalisches Können! […] Mach weiter so – Du inspirierst und begeisterst bestimmt unglaublich viele Menschen!
Einer davon bin ICH! :-)
Sende Dir herzliche Grüße aus Wien – Peter
Patric W.
Hallo Florian,
erstmal danke, dass du dir die Mühe gemacht hast, solch einen Kurs im Internet verfügbar zu machen. Ich selbst bin ein „Hobbyspieler“ mit wenig Zeit, zumindest zu wenig um direkte Kurse mit festen Zeiten wahrzunehmen und bin auch so auf deinen Kurs gestoßen. So kann ich in meiner knappen Freizeit üben und habe auch schon viel aus deinen Videos lernen können…
Claudia B.
Hallo Florian,
vielen dank erstmal für deinen Klavierkurs. Du erklärst das alles sehr gut und verständlich.
Vieles ist für mich trotzdem noch zu schwer, aber ich denke mit der Zeit und viel Übung wird das alles….
Sandra
Hallo Florian,
du hast mir schon jetzt mehr geholfen als jeder andere Lehrer! Super!
Ich freue mich von Dir lernen zu können!
Deine Sandra
————————————————————————
Ich freue mich immer riesig über jede Art des Feedbacks! Egal ob per Mail, auf Facebook oder über eine Videobotschaft!
Wenn ihr auch schon fleissig beim Üben oder sogar schon mit dem Kurs fertig seid, dann gebt mir doch einfach ein kurzes Feedback zum Kurs:
Euer Florian